Tennisturnier "KGS Brinkum Open"
Kurz vor Ablauf des
Schuljahres 1988/89 hatte Peter Strohmeyer die Idee, interessierte Lehrer/-innen
am ersten Tag der Sommerferien zu einem Tennisturnier in Fahrenhorst einzuladen.
Rund zwanzig Lehrer/-innen folgten seiner Einladung zur 1. "KGS Brinkum
Open". Keiner konnte sich zu dem Zeitpunkt vorstellen, dass daraus eine
feste Einrichtung und ein festes Datum im Terminkalender werden sollte: Tennisturnier
am ersten Ferientag.
Mit Rücksicht auf die unterschiedlichen Spielstärken wurde von Anfang
an ein besonderes Zählsystem gewählt, das zu relativ ausgeglichenen
Spielergebnissen führt: das "Ewwerscht"-System (so genannt
nach dem "Ursprungsort" Eberstadt/Darmstadt) mit folgendem Modus:
Doppelturnier mit wechselnden (zugelosten)
Partnern, Spieldauer: 30 Minuten;
Handicap:
Die führende Mannschaft liegt
• bei einem Spiel Vorsprung 0:15 zurück (1. Aufschlag erfolgt von
links),
• bei zwei Spielen Vorsprung 0:30 zurück (1. Aufschlag erfolgt
von rechts).
• bei mehreren Spielen Vorsprung 0:40 zurück (1. Aufschlag erfolgt
von links).
Zum Turnier melden sich neben Lehrerinnen und Lehrern des jeweils aktuellen
Kollegiums auch Ehemalige. Gern gesehen sind auch Lehrkräfte, die nach
einem Wechsel von der KGS Brinkum an eine andere Schule den Kontakt zu früheren
Kolleginnen und Kollegen aufrechterhalten wollen. Hinzu kommen einige Kolleginnen
und Kollegen, die nicht aktiv am Turnier teilnehmen - entweder als Zuschauer
oder als fleißige Helfer beim Zubereiten des gemeinsamen Mittagessens
im Anschluss an das Turnier.